
Die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) ist eine Gesellschaft zur Förderung der Herpetologie (Wissenschaft der Amphibien und Reptilien) und Terrarienkunde, die im Jahre 1964 als Nachfolgeorganisation des seit 1918 bestehenden "Salamander" gegründet wurde.
Die Mitglieder der DGHT arbeiten in Wissenschaft und Forschung (Herpetologie), im Rahmen von Haltung, Pflege und Zucht (Terrarienkunde) sowie im Bereich des Natur- und Artenschutzes.
Inzwischen ist die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde mit über 8000 Mitgliedern aus mehr als 30 Nationen die weltweit mit Abstand größte Gesellschaft ihrer Art. [http://www.dght.de/]